Louwen Diät für Schwangere: Erleichtere deine Geburt

admin
Von admin
5 Min. Lesen

Was ist die Louwen-Diät?

Die Louwen-Diät ist eigentlich keine Diät, denn hier wird nicht abgenommen. Stattdessen bereitet man sich auf die Geburt vor. Bei dieser Diät geht es darum, so wenig Zucker wie möglich zu sich zu nehmen, um die Schmerzen bei der Geburt zu verringern. Wir erklären, warum das so ist.

Warum solltest du die Louwen Diät machen?

Dr. Louwen hat diese Diät ursprünglich für übergewichtige Frauen entwickelt. Inzwischen ist sie aber auch für normalgewichtige Frauen sehr hilfreich. Kurz gesagt: Bei dieser Diät solltest du keine Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index (GI) essen. Sie lassen nämlich den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, was bestimmte Hormone blockieren kann.

Diese Hormone (Prostaglandine) sorgen bei Schwangeren dafür, dass der Gebärmutterhals reift und sich für die Geburt lockert. Außerdem lindern sie Schmerzen und wirken wie ein natürliches Schmerzmittel.

Wenn Sie Ihren Blutzuckerspiegel 6 bis 8 Wochen vor der Geburt konstant halten, ist eine leichtere Geburt möglich

- Advertisement -

Vorteile:

  • Weniger Schmerzen bei der Geburt
  • Die Geburt kommt rechtzeitig
  • Risiko für Schwangerschaftsdiabetes sinkt
  • Mehr Energie und weniger Müdigkeit
  • Der Gebärmutterhals lockert sich und wird reifer.

Wie genau funktioniert die Louwen Diät?

woman holding stomach - louwen Diät

Wenn du Zucker isst, produziert dein Körper ein Hormon namens Insulin. Insulin ist dafür verantwortlich, den Zucker aus dem Blut in die Zellen zu transportieren, um Energie zu gewinnen oder abzuspeichern.

Das Problem dabei ist, dass Insulin die gleichen Rezeptoren benutzt wie das Schwangerschaftshormon Prostaglandin. Dadurch kann das Schwangerschaftshormon bei hohem Blutzuckerspiegel seine Wirkung nicht voll entfalten. Die Folge ist, dass der Muttermund nicht reift, die Wehen sich nicht lösen und bei der Geburt starke Schmerzen auftreten.

Deshalb ist es wichtig, den Blutzuckerspiegel 6-8 Wochen vor der Geburt konstant zu halten, damit die Schwangerschaftshormone ihre volle Wirkung entfalten können.

Außerdem schützt die Louwe Diät vor Diabetes in der Schwangerschaft (Gestationsdiabetes ), der noch schwerwiegendere Folgen haben kann.

Lebensmittelauswahl: Erlaubt und verboten

Es sind Lebensmittel erlaubt die einen niedrigen Zuckergehalt bzw. Glykämischen Index Wert haben.

Erlaubte Lebensmittel

  • Obst: Äpfel, Pflaumen, Kiwis, Aprikosen, Pfirsiche, Beeren, Kirschen, Orangen, Mandarinen, Zitrone, Avocado
  • Gemüse: Paprika, Tomaten, Blattsalate, Zucchini, Spinat, Brokkoli, Aubergine, Bohnen, Zwiebeln
  • Getreide und Hülsenfrüchte: Buchweizen, Quinoa, Reis, Gerste, Roggen, Hafer, Linsen, Kichererbsen, Bohnen
  • Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Leinsamen, Chiasamen
  • Proteinquellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Tofu

Verbotene Lebensmittel

  • Obst mit hohem Fruchtzuckergehalt: Bananen, Weintrauben, Ananas, Melonen, Papaya, Mango
  • Stärkehaltiges Gemüse: Kartoffeln, Mais, Erbsen
  • Süßigkeiten & Süße Getränke
  • Weißmehlprodukte: Weißbrot, Nudeln aus Weißmehl

Louwen Diät Rezepte für Schwangere

Frühstücksideen

  • Joghurt mit Beeren und Nüssen
  • Omellte mit Käse und Spinat
  • Rührei mit Gemüse

Mittagsessen

  • Kabeljau in Senfsauce
  • Kartoffel-Gurkensalat mit Stremellachs
  • Avocadosalat mit Hächnenbrust
  • Gemüsesuppe mit Vollkornbrot

Abendgerichte

  • Linsencurry mit Reis
  • Vollkornnudeln mit Tomatensoße
  • Abendbrot mit Aufstrich

Tipps für die Louwen Diät im Alltag

person touching stomach

Bei der Ernährung ist besonders auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten. Außerdem ist es sinnvoll, sich nährstoffreich zu ernähren. Du kannst dich zusätzlich von einem Arzt beraten lassen, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Dies gilt besonders für Veganer und Vegetarier. 

Wenn du kein Fleisch essen kannst, ist es sehr empfehlenswert auf Fisch umzusteigen. Wenn beides nicht möglich ist, solltest du darüber nachdenken, zusätzliche B Vitamine oder Omega-Fettsäuren einzunehmen.

Was unterscheidet sie mit anderen Diäten?

Die Louwen Diät ähnelt sehr der anderen Diäten wie zum Beispiel der ketogene oder mediterranen Diät. Bezüglich der mediterranen Diät ist die Louwen noch strenger was die Kohlenhydrate betrifft. Aber nicht so streng wie die ketogene Diät, die den Körper in Ketose versetzt. Es soll den Muttermund reifen

Kurz gesagt

Die Louwen-Diät beruht darauf, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten, indem Nahrungsmittel mit hohem glykämischen Index vermieden werden. Diese Diät ist sehr vielversprechend. Sie soll dazu beitragen, die Schmerzen während der Schwangerschaft zu lindern und die Gebärmutter reifen zu lassen. 

Um vieles zu beweisen, fehlt es der Louwen-Diät an wissenschaftlicher Forschung. Aber nach vielen Erfahrungsberichten ist sie für Schwangere und generell für alle sehr empfehlenswert. Denn sie trägt zu einer gesunden und bewussten Ernährung bei. Dennoch ist es wichtig, sich von einem Arzt beraten zu lassen, um Nährstoffmängel zu vermeiden.

Share This Article
Einen Kommentar hinterlassen